Bahnfahren für 49€
Ab dem 01.05.2023 soll das Deutschland-Ticket erhältlich sein. Für 49€ im Monat könnt ihr damit bundesweit den ÖPNV nutzen. Was das für euer Semesterticket sowie die Abend- und Wochenendregelung bedeutet, erfahrt ihr hier.
Das 49€-Ticket ist beschlossene Sache. Vom Grundgedanken her knüpft es an das 9€-Ticket an, ist allerdings längst nicht so erschwinglich. Wie sich das auf regionale Abo-Angebote auswirkt, ist Verkehrsverbundssache.
Offizielle Infos
von der Deutschen Bahn zum Deutschland-Ticket findet ihr hier.
Info für alle Landauer Studierenden
Leider wird es vorerst nicht möglich sein, das Deutschland-Ticket als Student*in der RPTU Landau vergünstigt zu erwerben. Ihr könnt dieses ganz normal an allen üblichen Verkaufsstellen kaufen. Die Abend- und Wochenendregelung gilt davon unabhängig weiterhin.
Info für alle Besitzer*innen eines Semestertickets
Wer bereits ein vollwertiges Semesterticket des KVV oder VRN besitzt, kann dieses leider nicht automatisch als Deutschland-Ticket nutzen. Für Umstiege vom Semesterticket auf andere Tickets oder Erstattungen gelten weiterhin die üblichen Erstattungsregelungen der Verkehrsverbünde KVV und VRN.
So kommt ihr ans Deutschland-Ticket
Das Deutschland-Ticket kann von allen Studierenden an den verschiedenen Verkaufsstellen (sowohl direkt bei der DB als auch bei allen anderen Verkehrsverbünden) erworben werden. Beachtet hierbei, dass das Deutschland-Ticket ein Aboticket ist, welches ihr monatlich kündigen könnt. Macht euch vor dem Ticketkauf entsprechend Gedanken darüber, ob sich für euch persönlich ein Semester- oder ein Deutschland-Ticket mehr lohnt und informiert euch über die verschiedenen Konditionen der jeweiligen Angebote. Zusätzlich können andere Ticketalternativen wie z.B. der Luftlinientarif des VRNs interessant sein (z.B. wenn ihr das Deutschlandticket erwerben wollt und bis Mai noch eine Übergangslösung benötigt).
Hier findet ihr alle Infos zum
Im Schnitt seid ihr mit den Semestertickets etwas günstiger dabei, wenn ihr ohnehin nur in den Tarifgebieten des jeweiligen Verkehrsverbundes unterwegs seid. Mit dem 49€-Ticket könnt ihr euch für etwas mehr Geld deutlich freier bewegen. Wenn ihr dieses z.B. nur innerhalb der Vorlesungszeit für die Fahrt zur Uni nutzt und es für die vorlesungsfreie Zeit kündigt, kommt ihr möglicherweise verhältnismäßig günstig davon. Es lohnt sich also, ein wenig hin- und herzurechnen, welches Ticket sich für eure individuellen Bedürfnisse am meisten lohnt.
Wir bleiben dran!
Wir hatten gehofft, euch mitteilen zu können, dass ihr das Deutschland-Tickets vergünstigt erwerben könnt. Leider ist das vorerst nicht der Fall. Wir bleiben trotzdem weiterhin in Kontakt mit den Verkehrsverbünden. Voraussichtlich wird der KVV ab Juli eine Anrechnung der Kosten der Abend- und Wochenendregelung und des Semestertickets auf das Deutschland-Ticket ermöglichen. Wir informieren euch hierzu entsprechend noch einmal rechtzeitig.
Schreibt uns gerne eine Mail an umwelt@asta-landau.de, wenn noch Fragen bestehen.