Das Reparaturfestival Landau
Effiziente Ressourcennutzung klingt krass, kann aber jede*r einfach selbst machen. Manche Dinge müssen nur repariert statt neu gekauft werden, aus anderen Dingen kann Neues entstehen. Man müsste nur wissen, wie…
Deshalb veranstalten wir dieses Jahr zum ersten Mal Pangolin – das Reparaturfestival Landau. Am 29. Oktober dreht sich am Campus alles rund um die Themen Up- und Recycling. Ihr könnt dort auf vielfältige Weise aktiv werden. Entweder ihr nehmt an den verschiedenen Workshops teil, informiert euch über verschiedene Themen rund um nachhaltige Ressourcennutzung, tauscht euch mit anderen Tüftler*innen aus oder genießt die Musik im Atrium.
Dabei sind beispielsweise Viva con Agua, die Fahrradwerkstatt oder das Repair Café Landau. Für die Festival-Stimmung sorgen DJ’s sowie Live-Musik, Getränke und Essen. Kommt zwischen 12 und 20 Uhr vorbei! Das vollständige Programm gibt’s hier:
Programm
Habt ihr kaputte Fahrräder rumstehen, die ihr schon seit Monaten endlich mal wieder reparieren wolltet? Platten Reifen? Oder die Gangschaltung funktioniert nicht? Gar kein Problem! In der Fahrradwerkstatt bekommt ihr Werkzeug und Anleitung um eure Drahtesel wieder zum Laufen bringen.
Wann? 12:00 – 15:00 Uhr
Wo? CIV 066
Kleine Schäden an Kleidung und anderen Textilien können oft einfach repariert werden. Die längere Nutzung schont den Geldbeutel und die Umwelt, denn die Modeindustrie ist einer der ganz großen Umweltverschmutzer. Bringt am Samstag eure Klamotten mit, die beschädigt sind oder nicht richtig passen. Gemeinsam mit dem Nähcafé Landau könnt ihr sie vor Ort reparieren.
Wann? 12:00 – 16:00 Uhr
Wo? CIV 165
„Shoppen“ gehen ohne textile Massenproduktion zu unterstützen? Geht beim Kleidertausch! Bringt einfach eure Klamotten mit, die noch in Ordnung sind, ihr aber nicht mehr tragt und stöbert nach neuen Schätzen, gegen die ihr sie tauschen könnt. Bitte bringt maximal 3 eigene Kleidungsstücke mit. Zusätzlich könnt ihr eure eigenen und ertauschten Klamotten direkt vor Ort mit verschiedenen Siebdruck-Motiven verschönern.
Wann? 12:00 – 18:00 Uhr
Wo? Atrium
Kostenloses Essen und Gutes tun? In diesem Vortrag lernt ihr mehr zum Containern, dem Müll retten – was genau dahinter steckt, wie es geht und wie die rechtliche Grundlage dazu ist.
Wann? 13:00 – 13:30 Uhr
Wo? CIV 266
In diesem Workshop geben die Linux User Group Landau e.V. und das ZTL e.V. Hinweise zur Auswahl von gebrauchten Notebooks, die preiswert und einigermaßen reparaturfreundlich sind. Sie zeigen, wie ihr bestimmte Notebooks pflegen und mit kleinem Budget aufrüsten könnt (SSD, RAM). Anschließend sprechen wir über das freie (und kostenlose) Linux Betriebssystem, welche Variante davon geeignet ist, wo die zu finden ist und wie sie installiert wird.
Wann? 14:00 – 16:00 Uhr
Wo? CIV 160
Das Repair Café hilft euch zur Selbsthilfe bei der Reparatur defekter Alltagsgegenstände. Kleine Reparaturen sind vor Ort möglich oder es kann mit Anleitungen für die Reparatur zu Hause weitergeholfen werden. Bringt gerne eure defekten Geräte mit und gebt ihnen eine zweite Chance.
Wann? 14:00 – 16:30 Uhr
Wo? CIV 060
Manchmal scheitert die Reparatur an Einzelteilen, die nicht mehr verfügbar sind. Hier kann 3D-Druck weiterhelfen und Ersatzteilbeschaffung vereinfachen oder überhaupt erst ermöglichen. Am Stand erhaltet ihr mehr Infos rund um den 3D-Druck.
Wann? 14:00 – 17:00 Uhr
Wo? Atrium
Wusstet ihr, dass in Deutschland mehr als ein Drittel aller produzierten Lebensmittel in der Tonne landen? Wie es dazu kommt und was ihr selbst dagegen tun könnt, erfahrt ihr in diesem Workshop. Darüber hinaus habt ihr im Workshop die Möglichkeit direkt aktiv zu werden und frisch gerettete Lebensmittel zu verarbeiten. Für das leibliche Wohl ist also gesorgt! Foodsharing freut sich auf euer Kommen!
Wann? 15:00 – 17:30 Uhr
Wo? CIV 266
Kennt ihr schon die Kronkorken „laut“ und „leise“? Viva con Agua findet die Kronkorken zu schön, um sie in den Müll zu schmeißen und will mit euch Schmuck und Anhänger daraus basteln. Habt ihr Lust? Dann kommt zum Workshop!
Wann? 15:00 – 18:00 Uhr
Wo? Atrium
Nein, hier wird nicht gestrickt! Im freien Workshop könnt ihr die wichtigsten Häkel-Basics erlernen und direkt in einem Projekt für warme Ohren umsetzen, wenn ihr Lust habt. Nebenbei eignen sich die Mützen bzw. Stirnbänder besonders gut, um darin Wollreste zu verarbeiten. Wer hat, bitte eigene Wollreste oder Häkelnadeln mitbringen.
Wann? 15:00 – 18:00 Uhr
Wo? CIV 260

LINE-UP Pangolin
13:00-15:00 Uhr einfach Jost.
(Outsider House)
15:15-16:45 Uhr DJ Umuriel
(Minimal Techno/Deep House)
18:00-19:00 Uhr Philippa Kinsky
(DIY-Pop)